
3D Bogenschiessen
3D Bogenschiessen
Die Bezeichnung 3D bedeutet, dass man anstelle von Zielscheiben realistisch nachgebildete dreidimensionale Objekte als Ziele verwendet.
Diese werden aus speziellen langlebigen Schaumstoffen gefertigt. Das können neben Tiernachbildungen auch Schneemänner, Früchte, Cola-Dosen oder Fantasie-Figuren sein. Je nach Gusto.
Sinn und Zweck ist es, nicht nur stur auf Zielscheiben zu schießen, was gelinge gesagt, schnell langweilig und wenig fordernd werden kann. Auch sind solche Objekte, je nachdem, wie man sie platziert, weit schwieriger zu treffen, als eine Scheibe und fordern damit noch mehr ein "sauberes" und diszipliniertes Schießen.
Das Hauptobjekt bei unseren Einsteiger-Kursen ist beispielsweise ein Schaumstoff-Apfel - daher auch unser Slogan "Der Pfeil muss in den Apfel".
Die meisten traditionellen Bogenschützen bevorzugen allerdings das Schießen auf einem sogenannten 3D Parcours, was du im gleichnahmigen Artikel nachlesen kannst.
Du musst aber nicht unbedingt auf einen 3D Parcours gehen. Du kannst 3D Bogenschießen auch in deinem Garten und dir vegane und vegetarische Ziele zusammenstellen.